| Anordnung komplexer Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 05:31 So 13.11.2005 |   | Autor: | saxneat | 
 Moin!
 
 Ich habe folgende Frage zu lösen:
 
 Zeigen Sie das [mm] \IC [/mm] nicht angeordnet werden kann. Genauer: Zeigen Sie, dass es keine Teilmenge P von [mm] \IC [/mm] gibt, die die folgenden Axiome erfüllt:
 
 (P1) falls a,b [mm] \in [/mm] P, dann gilt auch [mm] a+b\in [/mm] P.
 (P2) falls [mm] a,b\in [/mm] P dann gilt auch [mm] a*b\in [/mm] P:
 (P3) für jedes [mm] a\in\IC [/mm] gilt genau eine der folgenden Aussagen: [mm] a\in [/mm] P, a=0, oder [mm] -a\in [/mm] P.
 
 Denke mir zwei der Teilmengen sollten sein:
 
 [mm] P_{1}:={a\in P | Re(a)=0}, [/mm] und [mm] P_{2}:={a\in P |Im(a)=0}
 [/mm]
 
 Doch welche weiteren Teilmengen hab ich zu betrachten und wie kann ich sicher sein, jede Teilmenge zu erschlagen?
 
 Dank im voraus
 MfG
 saxneat
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Moin!
 
 Moin, moin,
 
 Du kannst das so machen:
 
 Nimm an, es gäbe so eine Teilmenge P.
 
 Es ist i [mm] \in \IC.
 [/mm]
 Wegen P3 ist i [mm] \in [/mm] p oder -i [mm] \in \IC.
 [/mm]
 
 So, und nun schaust Du nach, welches der drei Axiome verletzt wird.
 
 Daraus, daß die Axiome keinesfalls gelten können, folgt dann :so eine Menge P gibt es nicht.  Widerspruch, also ist [mm] \IC [/mm] nicht angeordnet.
 
 Klar?
 
 Gruß v. Angela
 
 
 > Ich habe folgende Frage zu lösen:
 >
 > Zeigen Sie das [mm]\IC[/mm] nicht angeordnet werden kann. Genauer:
 > Zeigen Sie, dass es keine Teilmenge P von [mm]\IC[/mm] gibt, die die
 > folgenden Axiome erfüllt:
 >
 > (P1) falls a,b [mm]\in[/mm] P, dann gilt auch [mm]a+b\in[/mm] P.
 >  (P2) falls [mm]a,b\in[/mm] P dann gilt auch [mm]a*b\in[/mm] P:
 >  (P3) für jedes [mm]a\in\IC[/mm] gilt genau eine der folgenden
 > Aussagen: [mm]a\in[/mm] P, a=0, oder [mm]-a\in[/mm] P.
 >
 > Denke mir zwei der Teilmengen sollten sein:
 >
 > [mm]P_{1}:={a\in P | Re(a)=0},[/mm] und [mm]P_{2}:={a\in P |Im(a)=0}[/mm]
 >
 > Doch welche weiteren Teilmengen hab ich zu betrachten und
 > wie kann ich sicher sein, jede Teilmenge zu erschlagen?
 >
 > Dank im voraus
 >  MfG
 >  saxneat
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |