Argumente für Referat < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  10:32 So 22.03.2009 |    | Autor: |  alex121 |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Inwiefern ist der Freizeitsport ein Gewinn für den Menschen, aber auch eine Belastung für die Umwelt?  |  
  
Hallo,
 
ich muss über dieses Thema ein Referat halten, aber mir fallen nur wenige Argumente ein. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  10:40 So 22.03.2009 |    | Autor: |  Tanea |   
	   
	   Hallo Alex,
 
 
 
wir machen hier nicht deine Hausaufgaben.
 
 
Schreib doch mal, was du dir bisher überlegt hast. Es finden sich dann bestimmt Leute, die etwas ergänzen.
 
 
Denk doch z.B. mal an Motorsport, Folgen von Sport in der Natur für Tiere und Vegetation...
 
 
Gruß Tanea
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  10:56 So 22.03.2009 |    | Autor: |  alex121 |   
	   
	   bei Vorteilen z.B. kennenlernen neuer freunde; man bleibt fit;
 
bei Nachteilen z.B. luftverschmutzung durch hinfahrt zum sportplatz etc.; zerstörung von Naturflächen wegen bau von sportplätzen und etc;
 
 
ich hätte gerne noch 1 oder 2 argumente mehr für vor und nachteile 
 
es tut mir leit wenn es den anschein hatte das ich zu faul bin :)
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:21 So 22.03.2009 |    | Autor: |  Josef |   
	   
	   Hallo alex,
 
 
> Inwiefern ist der Freizeitsport ein Gewinn für den 
 
> Menschen, aber auch eine Belastung für die Umwelt?
 
 
 
 
Vorteile des Freizeitsports:
 
 
in wirtschaftlicher Hinsicht:
 
Ankurbelung der Freizeitindustrie
 
Schaffung von Arbeitsplätzen
 
 
in sozialer Hinsicht:
 
Gemeinschaftsgefühl
 
Förderung von sozialen Kontakten
 
sinnvolle Gestaltung zunehmender Freizeit
 
 
in gesundheitlicher Hinsicht:
 
Vorbeugung bestimmter Krankheiten
 
allgemeine Körperertüchtigung
 
Stressabbau
 
 
 
 
negative Folgeerscheinungen:
 
 
in wirtschaftlicher Hinsicht:
 
hohe Anschaffungskosten für Sportgeräte und Sportkleidung
 
Kosten für Freizeitanlagen
 
 
in sozialer Hinsicht:
 
mögliche Störung des Familienlebens
 
Vernachlässigung anderer Pflichten
 
wachsendes Konkurrenzdenken
 
Belastung der Krankenkassen durch Sportverletzungen
 
 
in gesundheitlicher Hinsicht:
 
Überschätzung de eigenen Kondition
 
hohe Verletzungsgefahr
 
 
im Hinblick auf die Umwelt:
 
Verschärfung des Müllproblems
 
mehr Schadstoffe in der Luft
 
Verschmutzung des Wassers
 
Zerstörung der Landschaft
 
 
 
Sinnvolle sportliche Betätigung kann jedoch nicht schaden!
 
 
 
 
Viele Grüße
 
Josef
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |