| Beweis: Dreiecksungleichung < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:13 So 23.07.2006 |   | Autor: | algebra1 | 
 
 | Aufgabe |  | Beweise die verschärfte Dreiecksungleichung 
 |  [mm] \parallel [/mm] x  [mm] \parallel [/mm] -  [mm] \parallel [/mm] y  [mm] \parallel [/mm] |  [mm] \le  \parallel [/mm] x  [mm] \pm [/mm] y [mm] \parallel [/mm] für x,y [mm] \in \IR^{n} [/mm]
 | 
 Hallo,
 
 ich komme bei obiger Aufgabe nicht so recht weiter. Hier soll man sicher die Cauchy-Schwarzsche Ungleichung verwenden, die da lautet:
 
 | <x,y> [mm] |^{2}  \le \parallel [/mm] x [mm] \parallel^{2} [/mm] * [mm] \parallel [/mm] y [mm] \parallel^{2}
 [/mm]
 
 
 Wie beweise ich das sauber?
 
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 09:20 Mo 24.07.2006 |   | Autor: | Gnometech | 
 Grüße!
 
 Leider hat sich bei der Formulierung der Aufgabe ein Fehler eingeschlichen... es muss natürlich heißen
 
 $| [mm] \| [/mm] x [mm] \| [/mm] - [mm] \| [/mm] y [mm] \| [/mm] | [mm] \geq \| [/mm] x [mm] \pm [/mm] y [mm] \|$
 [/mm]
 
 Sonst wäre die Aussage für $x = -y [mm] \not= [/mm] 0$ ja offensichtlich falsch.
 
 Noch ein Tipp: Du kannst o.B.d.A. annehmen, dass [mm] $\| [/mm] x [mm] \| \geq \| [/mm] y [mm] \|$ [/mm] gilt und dann nur [mm] $\| [/mm] x [mm] \| [/mm] - [mm] \| [/mm] y [mm] \| \geq \| [/mm] x + y [mm] \|$ [/mm] beweisen... das - im rechten Term kann einfach durch Ersetzung von $y$ durch $-y$ erreicht werden, was an der linken Seite nichts ändert.
 
 Viel Glück,
 
 Lars
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 10:50 Mo 24.07.2006 |   | Autor: | SEcki | 
 
 > [mm]| \| x \| - \| y \| | \geq \| x \pm y \|[/mm]
 
 Nein, das ist offensichtlich falsch, setze [m]x=y[/m],
 
 > Sonst wäre die Aussage für [mm]x = -y \not= 0[/mm] ja offensichtlich
 > falsch.
 
 Dann steht da [m]0=0[/m].
 
 SEcki
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 10:18 Di 25.07.2006 |   | Autor: | Gnometech | 
 Hm, hast Recht, weiß auch nicht, was mich da geritten hat, so einen Blödsinn zu schreiben...
 
 Sorry...
 
 Lars
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 10:57 Mo 24.07.2006 |   | Autor: | SEcki | 
 
 > ich komme bei obiger Aufgabe nicht so recht weiter. Hier
 > soll man sicher die Cauchy-Schwarzsche Ungleichung
 > verwenden, die da lautet:
 
 Nein, die Aussage gilt für beliebige Normen, niocht nur die mit einem Skalarprodukt ...
 
 Du brauchst blos die Dreickungleichung verwenden beachte zB [m]x=x\pm y\mp y[/m].
 
 SEcki
 
 
 |  |  | 
 
 
 |