| Ebenengleichung < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
 
 
 | Aufgabe |  | Formen sie die Ebenengleichungen so um, dass die Spannvektoren nur ganzzahlige Koordiaten besitzen. a) E: x= \vektor{2 \\ 3 \\ 0} + r * \vektor\ {\bruch{ 1/2 \\  1/3 \\1/4 } + s * \vektor{2 \\ 2/5 \\ 0,3}
 | 
 Hallo und danke im voraus,
 erstmal zur gestellen Aufgabenstellung.
 ich hab nicht verstanden wie ich das aufbauen soll, die  z.B 2/3 stellen Brüche dar und das in den Klammern sollen Vektoren sein.
 Sonst war das glaub ich alles zu erklären.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Formen sie die Ebenengleichungen so um, dass die
 > Spannvektoren nur ganzzahlige Koordiaten besitzen.
 
 Hallo,
 
 überlege Dir, daß das 12-fache des ersten Richtungsvektors und das 10-fache des zweiten in dieselbe Richtung zeigen wie die gegebenen Richtungsvektoren.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > überlege Dir, daß das 12-fache des ersten
 > Richtungsvektors und das 10-fache des zweiten in dieselbe
 > Richtung zeigen wie die gegebenen Richtungsvektoren.
 >
 > Gruß v. Angela
 
 
 ich bin wies aussieht nicht der hellste das habe ich jetzt nicht richtig verstanden wenn ich die z.B 1/3  im ersten Richtungvektor mal 12 nehme kommt da doch wieder ne Perioden zahl raus wie soll daraus ne ganzahlige zahl werden?>
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 00:20 Di 13.04.2010 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Blackpearl!
 
 
 > wenn ich die z.B 1/3  im ersten Richtungvektor mal 12 nehme
 > kommt da doch wieder ne Perioden zahl raus
 
 Na, das musst Du mir mal vorrechnen. Was ergibt denn [mm] $12*\bruch{1}{3}$ [/mm] ?
 
 Das ist ja gerade der Trick, dass man hier mit dem kgV der Nenner multipliziert.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |