Feststellen Diffbarkeit < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  12:19 Fr 27.03.2009 |    | Autor: |  JulianTa |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Für welche x [mm] \in \IR [/mm] ist die Funktion f: [mm] \IR \rightarrow \IR, [/mm] definiert durch 
 
$f(x) = [mm] \begin{cases} xe^{-\frac{1}{x^2}}, & \mbox{für } x \not= 0 \\ 0, & \mbox{für } x = 0 \end{cases}$
 [/mm] 
differenzierbar?  |  
  
Hallo Matheräumer,
 
Kann hier vielleicht grad jemand drüber schauen, ob die Aufgabe so richtig gelöst ist? Insb. beim rot-markierten bin ich mir nicht so ganz sicher, ob der Schritt vielleicht ein bisschen schnell ist.
 
1. Für x [mm] \not= [/mm] 0 ist f diffbar als Komposition diffbarer Funktionen ohne Polstelle.
 
2. Für x = 0 betrachte 
 
[mm] \lim_{x \rightarrow 0}\frac{f(x)-f(0)}{x-0}
 [/mm] 
 
= [mm] \lim_{x \rightarrow 0}\frac{f(x)}{x}
 [/mm] 
 
= [mm] \lim_{x \rightarrow 0}\frac{xe^{-\frac{1}{x^2}}}{x}
 [/mm] 
 
= [mm] \lim_{x \rightarrow 0} e^{-\frac{1}{x^2}}
 [/mm] 
 
= 0
 
 
[mm] \Rightarrow [/mm] f ist überall differenzierbar. 
 
 
[mm] \Box
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:24 Fr 27.03.2009 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Für welche x [mm]\in \IR[/mm] ist die Funktion f: [mm]\IR \rightarrow \IR,[/mm] 
 
> definiert durch 
 
> [mm]f(x) = \begin{cases} xe^{-\frac{1}{x^2}}, & \mbox{für } x \not= 0 \\ 0, & \mbox{für } x = 0 \end{cases}[/mm]
 
>  
 
> differenzierbar?
 
>  Hallo Matheräumer,
 
>  Kann hier vielleicht grad jemand drüber schauen, ob die 
 
> Aufgabe so richtig gelöst ist? Insb. beim rot-markierten 
 
> bin ich mir nicht so ganz sicher, ob der Schritt vielleicht 
 
> ein bisschen schnell ist.
 
>  1. Für x [mm]\not=[/mm] 0 ist f diffbar als Komposition diffbarer 
 
> Funktionen ohne Polstelle.
 
>  2. Für x = 0 betrachte 
 
> [mm]\lim_{x \rightarrow 0}\frac{f(x)-f(0)}{x-0}[/mm]
 
>  
 
> = [mm]\lim_{x \rightarrow 0}\frac{f(x)}{x}[/mm]
 
>  
 
> = [mm]\lim_{x \rightarrow 0}\frac{xe^{-\frac{1}{x^2}}}{x}[/mm]
 
>  
 
> = [mm]\lim_{x \rightarrow 0} e^{-\frac{1}{x^2}}[/mm]
 
>  
 
> = 0
 
 
 
Hier würde ich (sicherheitshalber) noch anfügen:
 
 
[mm] $\limes_{t\rightarrow\infty}e^{-t}= [/mm] 0$
 
 
Ansonsten hast Du alles richtig gemacht.
 
 
 
FRED
 
 
 
>  
 
> [mm]\Rightarrow[/mm] f ist überall differenzierbar. 
 
> 
 
> [mm]\Box[/mm]  
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  12:29 Fr 27.03.2009 |    | Autor: |  JulianTa |   
	   
	   Dankeschön!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |