| Funktion aus Werten erstellen < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:07 So 30.06.2013 |   | Autor: | bquadrat | 
 
 | Aufgabe |  | Frage aus Interesse. | 
 Ich würde gerne wissen wie man sich eine Funktion aus Funktionswerten erstellen kann. Ich weiß, dass eine Funktion n-ten Grades durch (n+1) Punkte festgelegt ist. Hat man also 4Punkte könnte man damit ja eine Funktion 3. Grades erstellen. Wie aber mache ich das?
 Wenn z.B. folgende Punkte gegeben sind:
 P:(5|0), Q:(1|7), R:(10|10), T:(7|1)
 Wie gehe ich vor um die dazugehörige Funktion f(x) zu bestimmen?
 
 Grüße und dank im Voraus
 Bquadrat
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo bquadrat,
 
 > Frage aus Interesse.
 >  Ich würde gerne wissen wie man sich eine Funktion aus
 > Funktionswerten erstellen kann. Ich weiß, dass eine
 > Funktion n-ten Grades durch (n+1) Punkte festgelegt ist.
 > Hat man also 4Punkte könnte man damit ja eine Funktion 3.
 > Grades erstellen. Wie aber mache ich das?
 >  Wenn z.B. folgende Punkte gegeben sind:
 >  P:(5|0), Q:(1|7), R:(10|10), T:(7|1)
 >  Wie gehe ich vor um die dazugehörige Funktion f(x) zu
 > bestimmen?
 >
 
 
 Zunächst wählst Du den Ansatz [mm]f\left(x\right)=a*x^{3}+b*x^{2}+c*x+d[/mm]
 
 Durch die 4 Punkte sind 4 Bestimmungsgleichungen gegeben,
 woraus a,b,c,d zu bestimmen sind.
 
 
 > Grüße und dank im Voraus
 >  Bquadrat
 >
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |