| Kurvendiskussion < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:26 Di 06.05.2008 |   | Autor: | Laura28 | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] \bruch{1}{4}x^4-x^3+x^2 [/mm] | 
 hallo ihr lieben ... ich hab da mal wieder ne frage O
   wie genau berechne ich die nullstellen?? Oo
 ich versteh das i-wie alles nicht ...
 
 ich muss doch erstmal die oben angegebende formel null stellen also =0
 das wäre ja dann [mm] \bruch{1}{4}x^4-x^3+x^2=0
 [/mm]
 
 und weiter komme ich einfach nicht :(
 
 vLG Laura
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:44 Di 06.05.2008 |   | Autor: | Gauss | 
 Hi! Erst kannst du die Gleichung mit 4 multiplizieren: [mm] x^4-4x^3+4x^2=0. [/mm] Dann kannst du die Gleichung durch [mm] x^2 [/mm] dividieren: [mm] x^2-4x+4=0 [/mm] also
 [mm] (x-2)^2=0. [/mm] Daher hat die Funktion die doppelte Nullstelle 2. Da wir aber durch [mm] x^2 [/mm] dividiert haben, müssen wir die Gleichung noch für x=0 überprüfen: [mm] \bruch{1}{4}0^4-0^3+0^2=0, [/mm] daher ist Null auch Nullstelle. Die Gleichung hat also die Lösungen (und Nullstellen der Funktion): [mm] x_1=x_2=2;x_3=0.
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich habe das jetzt mal ausgerechnet.
 
 Sind das die Nullstellen (?):
 
 x01= 0
 x02= 4,45 (gerundet)
 x03= -0,45
 
 Ist das richtig?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Proserpina,
 
 wenn du die Nulstellen zu der obigen Gleichung ausgerechnet hast, dann stimmen sie nicht, dort komm [mm]x_1_/_2=0[/mm] und [mm]x_3=2[/mm]
 Das hat auch Gauss rasubekommen
   
 lg tanujscha
 
 
 |  |  | 
 
 
 |