| Lin. Un. und Linearkombination < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:02 Mo 16.12.2013 |   | Autor: | Cccya | 
 Ich habe eine Frage zu einem Schritt in einem Beweis. Es ging darum zu zeigen dass bei [mm] v_{1},...,v_{k} [/mm] linear unabhängigen Vektoren kein [mm] v_{j} \in [/mm] (1,...,k) als Linearkombination der übrigen Vektoren dargestellt werden kann. Dazu hatte ich gesagt, dass jede dieser Linearkombination die Form [mm] v_{j}=-(a_{1}/a_{j})v_{1}-...-(a_{n}/a{j})v_{n} [/mm] für j [mm] \in [/mm] (1,...,k) hat und dies ist nicht definiert wenn nach Def. der linearen Unabhängigkeit gilt [mm] a_{j}=0 [/mm] für j [mm] \in [/mm] (1,...,k). Da es nicht definiert ist kann es nicht dargestellt werden. Warum ist diese Argumentation falsch?
 Vielen Dank schonmal.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Auch dir ein freundliches "Hallo",
 
 
 ![[kopfschuettel] [kopfschuettel]](/images/smileys/kopfschuettel.gif)  
 
 > Ich habe eine Frage zu einem Schritt in einem Beweis. Es
 > ging darum zu zeigen dass bei [mm]v_{1},...,v_{k}[/mm] linear
 > unabhängigen Vektoren kein [mm]v_{j} \in[/mm] (1,...,k) als
 > Linearkombination der übrigen Vektoren dargestellt werden
 > kann. Dazu hatte ich gesagt, dass jede dieser
 > Linearkombination die Form
 > [mm]v_{j}=-(a_{1}/a_{j})v_{1}-...-(a_{n}/a{j})v_{n}[/mm] für j [mm]\in[/mm]
 > (1,...,k) hat und dies ist nicht definiert wenn nach Def.
 > der linearen Unabhängigkeit gilt [mm]a_{j}=0[/mm] für j [mm]\in[/mm]
 > (1,...,k). Da es nicht definiert ist kann es nicht
 > dargestellt werden. Warum ist diese Argumentation falsch?
 
 Rechterhand steht doch überall in den Koeffizienten [mm] $\frac{0}{0}$ [/mm] - das kann alles mögliche sein. [mm] $\pi, [/mm] 0, -1, [mm] \infty$ [/mm] ....
 
 Das kannst du so nicht aufschreiben ...
 
 
 > Vielen Dank schonmal.
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 
 
 |