www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Maschinenelemente
Maschinenelemente < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maschinenelemente: Festigkeitsberechnung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:12 Di 12.05.2009
Autor: DoktorQuagga

Aufgabe
Hallo, bei dieser Aufgabe habe ich überhaupt keine Idee, wie ich da vorgehen muss...kann mir jemand eine Art Anleitung geben? Wir arbeiten mit dem Roloff/Matek...
danke

Bestimmen Sie für einen Rundstab (Ø 40mm) welcher mit einer Ringnut
versehen ist (Kerbgrund Ø 38mm) die entsprechende Kerbformzahl βk .
Belastungsart: Torsion
Werkstoff: 25CrMo4
Kerbradius: 1mm

        
Bezug
Maschinenelemente: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Do 14.05.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Maschinenelemente: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:14 Fr 15.05.2009
Autor: Frasier

Hallo DoktorQuagga,

im Roloff/Matek ist die Kerbformzahl [mm] \alpha_k, \beta_k [/mm] ist hingegen die Kerbwirkungszahl.
Im Tabellenbuch von Roloff/Matek (Abschnitt Festigkeitsberechnung) kannst du [mm] \alpha_k [/mm] für einige Bauteile aus Diagrammen entnehmen [mm] (\alpha_k \approx [/mm] 1.8).

lg
F.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]