www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematik-Wettbewerbe" - OT: Background
OT: Background < Wettbewerbe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

OT: Background: Frage in die Runde
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:25 Di 09.11.2004
Autor: Poffelchen

Hm in ein paar Tagen ist ja Mathe-Olymp. und ich wollte mich eigentlich durch Übung ei nwenig drauf vorbereiten. Nun ich les ich schon den ganzen Abend fleißig in diesem Bereich und muss feststellen, dass ich quasi keine Aufgabe auch nur ansatzweise lösen konnte. Bin Gymnasium LK 13, das hätte ich doch shcaffen müssen, oder sind die Aufgaben mit normalem Schwierigkeitsgrad ausgelassen. Ich frag weil ich die ganzen "techniken" die zur lösung rangezogen wurden gar nich beherrsche, die ganzen Summen/Reihen, Permutationen.... nichmal diese mod-tabellen versteh ich. (also wurde nicht im unterricht behandelt) Sind wir Berliner zurückgeblieben oder woran leigt das?
Ich hoffe mal is nich allzuschlimm wenn ich mal diesen OT poste, aber würd mich mal interessieren ob ich hier vllt nur von proffesoren umgeben bin

LG Poffel

achja, Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
warum auch *g*

        
Bezug
OT: Background: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:48 Di 09.11.2004
Autor: Hanno

Hallo!

Die meistens Aufgaben, die wir hier in letzter Zeit gerechnet haben, sind nicht ohne, da hast du schon recht. Einige sind etwas leichter, manche hingegen sind wahnsinnig schwierig und lassen sich ohne die Kenntniss bestimmter Sätze und Techniken nicht lösen.
Ich würde mir an deiner Stelle keinen Kopf darum machen, da dies wirklich teilweise das Niveau von Bundesrunden oder sogar Internationaler Matheolympiade ist. Wenn du ein wenig üben magst, dann kannst du aber auch das gesamte Forum hinunterscrollen und die allerersten Beiträge von Stefan lesen. Dort findest du einige nicht zu schwierige Aufgaben, an denen du dich versuchen kannst.
Des Weiteren kannst du aber auch, wenn du dich mit einer Aufgabe, auch wenn sie ein wenig schwieriger ist, auseinandersetzen möchtest, jedoch dieses oder jenes nicht verstehst, gerne nachfragen und wir werden dir dort sicherlich helfen.
Wie gesagt, schau' einfach mal ganz unten im Forum, dort findest du Tutorials und Aufgaben, und zu den Mod-Tabellen solltest du einige SEiten zurückgeblättert auch etwas von Stefan finden.

Liebe Grüße,
Hanno

Bezug
                
Bezug
OT: Background: *stein vom herzen fällt*
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:23 Di 09.11.2004
Autor: Poffelchen

Danke für deine Aufmunterung *g*

hab mir gestern scho neine Aufgabe rausgesucht:  [mm] \bruch{1}{x} [/mm] + [mm] \bruch{1}{y} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2003} [/mm]
Sah nich sooo schwer raus, hab auch die Lösungen ermittelt, allerdings nich so wie ihr *g* nun knobel ich noch ei nwenig um nachzuweisen dass es nur 3 Lösungen gibt. aber ich schaff das schon *g*

also danke, und ich stöber mal ganz tief unten ^^

Bezug
                        
Bezug
OT: Background: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:46 Di 09.11.2004
Autor: Teletubyyy

Hi
Mach dir blos nicht zu viele Gedanken wegen dem Wettbewerb - und lass dich blos nicht von diesem Forum abschrecken;-)!!!!! Wenn du willst, kann ich dir ein paar leichtere Aufgaben zum "Aufwärem" sozusagen als Vorbereitung hier reinstellen. Dann brauchst du nicht immer nur die alten Aufgaben aus diesem Forum wieder ausgraben! Und wir können deine Antworten "kritisieren" ;-). Meld dich einfach mal, was du dazu hällst! Und schonmal viel Glück für den Wettbewerb (Auch für dich Hanno)!!!!

Gruß Samuel

Bezug
                                
Bezug
OT: Background: *aufgaben will*
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:04 Di 09.11.2004
Autor: Poffelchen

auja, wenn  du da was feines hast so auf dem niveau was mich morgen erwartet, dann leg los. hab den abend nix weiter vor ... (naja könnt ja schon mal für Physik-LK-Klausur lernen *tüdellelü*)

*wartet in freudiger erwartung*

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.mathebank.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]