Periodebestimmung < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:29 Mi 14.01.2009 |    | Autor: |  Recott |   
	   
	   Hallo Leute,
 
 
ich möchte fragen wie man von dieser Funktion die Periode rechnerisch bestimmen kann: 
 
 
f(x)= [mm] 2*cos(x-\bruch{\pi}{2}).
 [/mm] 
 
Ich hab es nur durch die Extremaberechnung die Periode herausgefunden und es ist: [mm] 2\pi. [/mm] Aber man sollte ja eigentlich so berechnen: 
 
 
f(x)= cos(K*x)
 
 
[mm] periode=\bruch{2\pi}{K}
 [/mm] 
 
Jedoch weiß ich leider nicht wie hier es geht. Ich bedanke mich schon bereits im Vorraus.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  19:40 Mi 14.01.2009 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
Die Periode hängt ja nicht von der Verschiebung ab.
 
Wenn dus einfach berechnen willst dann so.
 
cosx hat die Periode [mm] 2\pi
 [/mm] 
also wiederholt sich jeder Wert nach [mm] 2\pi
 [/mm] 
also [mm] cos(x-\pi/2+2\pi)=cos(x+2\pi-\pi/2)=cos(x-\pi/2)
 [/mm] 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:54 Mi 14.01.2009 |    | Autor: |  Recott |   
	   
	   Danke für deine Antwort, aber ich kann es irgendwie nicht komplett es nachvollziehen wie die einzelnen Schritten entstanden sind. 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
der Term [mm] -\bruch{\pi}{2} [/mm] bewirkt doch nur eine Verschiebung der Funktion 2*cos(x) entlang der x-Achse, der Faktor 2 verändert nicht die Periode, also ist die kleinste Periode ....
 
 
[Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
Steffi
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:11 Mi 14.01.2009 |    | Autor: |  Recott |   
	   
	   Vielen Dank für dein Antwort. Ich hab jetzt alles verstanden. :)
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |