| Steigung berechnen < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:55 Di 05.02.2008 |   | Autor: | Mone25 | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] f(x)=x^2 [/mm] + 1 P (-2/5)
 | 
 Hallo,
 
 wer kann mir bitte erklären, wie man an so eine Aufgabe rangehen muss:
 
 Berechnen Sie mit Hilfe von Grenzwerten die Steigung der Tangente an den Graphen von f(x) im Punkt P und geben Sie die Gleichung der Tangente an.
 
 Wäre super, wenn mir das jemand Schritt für Schritt erklären könnte...
 
 Liebe Grüße,
 Mone
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Mone,
 
 > [mm]f(x)=x^2[/mm] + 1
 > P (-2/5)
 >  Hallo,
 >
 > wer kann mir bitte erklären, wie man an so eine Aufgabe
 > rangehen muss:
 >
 > Berechnen Sie mit Hilfe von Grenzwerten die Steigung der
 > Tangente an den Graphen von f(x) im Punkt P und geben Sie
 > die Gleichung der Tangente an.
 >
 > Wäre super, wenn mir das jemand Schritt für Schritt
 > erklären könnte...
 
 Zur Ermittlung der Steigung mit Hilfe von Grenzwerten:
 
 Bilde hier den Grenzwert von [mm]\limes_{h\rightarrow 0}\bruch{f\left ( x+h \right ) - f \left ( x \right )}{\left ( x+h \right ) - x}=\limes_{h\rightarrow 0}\bruch{f\left ( x+h \right ) - f \left ( x \right )}{h}[/mm]
 
 
 Zur Ermittlung der Tangentengleichung im Punkt [mm]\left( x_0 | y_0 \right )[/mm]
 
 Setze hier mit der Punkt-Steigungsform einer Geraden an:
 
 [mm]\bruch{y-y_0}{x-x_0}=m[/mm]
 
 Hier ist so umzuformen, daß [mm]y=mx+b[/mm] da steht.
 
 [mm]m[/mm] ist die durch Grenzwertbildung ermittelte Steigung.
 
 >
 > Liebe Grüße,
 >  Mone
 
 Gruß
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:06 Mi 06.02.2008 |   | Autor: | Mone25 | 
 Vielen Dank!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |