| Superposition < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | f(x)=2cos(x)+|sin(2x)   x [mm] \in [/mm] [0;2 [mm] \pi [/mm] ] 
 Zeichnen SIe den Graphen [mm] G_f [/mm] der Funktion f durch Superpostion der Graphen zu 2cos(x) und sin(2x)
 | 
 Hallo!
 
 Ich habe eine Frage!
 Mein Ansatz zur Bildung der Superposition ist:
 f(x)+2*cos(x) und analog dazu mit dem anderen Term.
 Ich bin nicht sicher, ob das richtig ist.
 
 Schon mal vielen Dank!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 >  f(x)=2cos(x)+|sin(2x)   x [mm]\in[/mm] [0;2 [mm]\pi[/mm] ]
 
 hallo,
 ist der sinus term in betragsstrichen?
 >
 > Zeichnen SIe den Graphen [mm]G_f[/mm] der Funktion f durch
 > Superpostion der Graphen zu 2cos(x) und sin(2x)
 >  Hallo!
 >
 > Ich habe eine Frage!
 >  Mein Ansatz zur Bildung der Superposition ist:
 > f(x)+2*cos(x) und analog dazu mit dem anderen Term.
 
 wenn es heissen soll
 f(x)=2cos(x) ist das richtig
 
 also beide teilgraphen einzeichen und grafisch addieren
 >  Ich bin nicht sicher, ob das richtig ist.
 >
 > Schon mal vielen Dank!
 
 gruß tee
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 >  ist der sinus term in betragsstrichen?
 
 Ja, der Sinus-Term ist in Betragsstrichen.
 
 
 >  wenn es heissen soll
 >  f(x)=2cos(x) ist das richtig
 >
 > also beide teilgraphen einzeichen und grafisch addieren
 
 Wenn ich f und 2cos(x) gleichsetze, bekomme ich doch keine Funktion mehr. Wie soll ich sie dann graphisch addieren?
 
 Gruß
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:08 Fr 11.06.2010 |   | Autor: | abakus | 
 
 >
 > >  ist der sinus term in betragsstrichen?
 
 >
 > Ja, der Sinus-Term ist in Betragsstrichen.
 >
 >
 > >  wenn es heissen soll
 
 >  >  f(x)=2cos(x) ist das richtig
 >  >
 > > also beide teilgraphen einzeichen und grafisch addieren
 >
 > Wenn ich f und 2cos(x) gleichsetze, bekomme ich doch keine
 > Funktion mehr. Wie soll ich sie dann graphisch addieren?
 
 Mach dir eine Wertetabelle. Bilde darin für ausgewählte x-Werte (z.B. in [mm] \pi/6 [/mm] - Schritten)
 die Funktionswerte von 2cos(x) und von |sin(2x)|.
 Bilde eine dritte Spalte, in der du die verlangte Summe bildest.
 Trage in ein gemeinsames Koordinatensystem ALLE Werte ein.
 Gruß Abakus
 >
 > Gruß
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Danke, jetzt habe ich es verstanden.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |