Taylor Reihen < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:21 Mi 04.02.2009 |    | Autor: |  Recott |   
	   
	   Hallo lieber Mathegenie,
 
 
ich habe gerad gestern die Taylor-Reihen in der Schule gelernt, aber die Zusatzaufgabe, konnte ich leider nicht lösen. Deshalb möchte ich um eure Hilfe bitten.
 
 
Aufgabe:
 
 
[mm] h(X)=\bruch{1}{x^{2}+1}; [/mm] x=0;
 
 
Zuerst habe ich die Ableitung gebildet, aber danach habe ich bemerkt, dass man sie nicht einfach in die normale Taylor-Polynom einsetzen kann, weil alles 0 werden. 
 
Ich bedanke mich bereits im Vorraus für eure Hilfsbereitschaft.   
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Hallo lieber Mathegenie,
 
 
>
 
Mit einem einfachen Hallo wäre ich auch zufrieden gewesen  
 
  
 
> ich habe gerad gestern die Taylor-Reihen in der Schule 
 
> gelernt, aber die Zusatzaufgabe, konnte ich leider nicht 
 
> lösen. Deshalb möchte ich um eure Hilfe bitten.
 
>  
 
> Aufgabe:
 
>  
 
> [mm]h(X)=\bruch{1}{x^{2}+1};[/mm] x=0;
 
>  
 
> Zuerst habe ich die Ableitung gebildet, aber danach habe 
 
> ich bemerkt, dass man sie nicht einfach in die normale 
 
> Taylor-Polynom einsetzen kann, weil alles 0 werden. 
 
 
Wo genau wird alles Null? Nur jede zweite Ableitung wird an der Stelle [mm] x_0=0 [/mm] Null. Das ist klar, denn f ist offensichtlich achsensymmetrisch. 
 
 
> Ich bedanke mich bereits im Vorraus für eure 
 
> Hilfsbereitschaft.    
 
 
Gruß Patrick
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  21:29 Mi 04.02.2009 |    | Autor: |  Recott |   
	   
	   Oh, dankeschön ich hab es voll übersehen. ^-^
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |