| Unabhängigkeit < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 03:04 Fr 03.10.2014 |   | Autor: | Cccya | 
 
 | Aufgabe |  | Wahr oder falsch? Sind A, B, C drei unabhängige Ereignisse, so sind auch A ∩ B und C unabhängig.
 | 
 Hi,
 
 Ist das nicht bereits in der Def. von Unabhängigkeit enthalten? Ich dachte 3 Ereignisse sind unabhängig, wenn gilt
 P(A [mm] \cap [/mm] B)=P(A)P(B)
 P(A [mm] \cap [/mm] C)=P(A)P(C)
 P(C [mm] \cap [/mm] B)=P(C)P(B)
 P(A [mm] \cap [/mm] B [mm] \cap [/mm] C)=P(A)P(B)P(C) => Def. von A [mm] \cap [/mm] B und C sind unabhängig?
 
 Viele Grüße,
 Elias
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Wahr oder falsch?
 >  Sind A, B, C drei unabhängige Ereignisse, so sind auch A
 > ∩ B und C unabhängig.
 >  Hi,
 >
 > Ist das nicht bereits in der Def. von Unabhängigkeit
 > enthalten? Ich dachte 3 Ereignisse sind unabhängig, wenn
 > gilt
 > P(A [mm]\cap[/mm] B)=P(A)P(B)
 >  P(A [mm]\cap[/mm] C)=P(A)P(C)
 >  P(C [mm]\cap[/mm] B)=P(C)P(B)
 >  P(A [mm]\cap[/mm] B [mm]\cap[/mm] C)=P(A)P(B)P(C) => Def. von A [mm]\cap[/mm] B und C
 
 > sind unabhängig?
 >
 > Viele Grüße,
 >  Elias
 
 
 Hallo Elias,
 
 in gewissem Sinne hast du (wenigstens teilweise) recht.
 Es geht aber darum, den kleinen Schritt von der Definition,
 in welcher von  $\ [mm] P(A\cap [/mm] B)*P(C)$  zum Beispiel keine Rede ist,
 zur behaupteten Aussage wirklich vorzuführen.
 
 LG ,   Al-Chwarizmi
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |