| bruchgleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | a) 65/42- 6/x = 30/7x - 1/x
 
 b) 6x/x-3 - 3x/2x+4 = 3
 
 c)x/x+4 = 8/2x-4
 
 d) x/x-2 = 2x/x+1 + 2/x-2
 
 e) 6x-14/2x = x+1/2x+5
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:57 So 10.03.2013 |   | Autor: | Sax | 
 Die Antwort ist 19
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Korrektur) kleiner Fehler   |   | Datum: | 23:01 So 10.03.2013 |   | Autor: | abakus | 
 
 > Die Antwort ist 19
 
 Nein. Richtig ist: Ägypten.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Korrektur) richtig (detailiert geprüft)   |   | Datum: | 23:06 So 10.03.2013 |   | Autor: | reverend | 
 Hallo abakus,
 
 > > Die Antwort ist 19
 >
 > Nein. Richtig ist: Ägypten.
 
 Da fehlt trotzdem die SI-Einheit.
 Hier also Euro pro Monat.
 
 Grüße
 reverend
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 07:40 Mo 11.03.2013 |   | Autor: | fred97 | 
 Es gibt Werke, die warten und lange unverstanden bleiben, weil sie die Antwort auf Fragen bringen, die noch nicht gestellt wurden. Die Frage kommt lange nach der Antwort.
 
 
 Oscar Wilde
 
 
 
 FRED
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 08:36 Mo 11.03.2013 |   | Autor: | Diophant | 
 
 ![[]](/images/popup.gif) 42 
 
 Gruß, Diophant
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 08:51 Mo 11.03.2013 |   | Autor: | reverend | 
 
 >
 ![[]](/images/popup.gif) 42 
 Verräter.
 
 Gruß,
 reverend
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 10:29 Mo 11.03.2013 |   | Autor: | M.Rex | 
 Hallo
 
 > a) 65/42- 6/x = 30/7x - 1/x
 >
 > b) 6x/x-3 - 3x/2x+4 = 3
 >
 > c)x/x+4 = 8/2x-4
 >
 > d) x/x-2 = 2x/x+1 + 2/x-2
 >
 > e) 6x-14/2x = x+1/2x+5
 >
 >
 
 Da hier Klammern fehlen, um die Nenner eindeutig zu identifizieren, mal nur ein Link:
 
 Bruchgleichungen werden ganz hervorragend bei
 ![[]](/images/popup.gif) Thomas Brinkmann erklärt. 
 Das ganze umzusetzen, überlassen wir nun wieder dir.
 
 Marius
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |