| e-Funktion Anwendung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:29 Sa 16.04.2005 |   | Autor: | Jennifer | 
 Die Aufgabe lautet wie folgt:
 
 Wenn der CO2- Anteil der Atmosphäre steigt, erhöt sich die mittlere Temperatur auf der Erde. Nach einer Modellannahme ergibt sich bei einem CO2 Anteil von x ppm an einem bestimmten ort eine mittlere Temperatur T(x) in °C gemäß
 
 T(x)=10+13*(1-e^( [mm] \bruch{-x+335}{2000}
 [/mm]
 
 a)Bei welchen CO2 Anteil erhält man eine mittlere Temperatur von 10°C?
 b)Bei welchem CO2 Anteil wird die mittlere Temperatur von 12°C erreicht werden?
 
 
 bei a habe ich folgendes heraus x=335 ppm
 bei b ist x [mm] \approx669,108
 [/mm]
 
 stimmen meine Ergebnisse? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
 
 LG
 
 jennifer
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo jennifer,
 
 > T(x)=10+13*(1-e^( [mm]\bruch{-x+335}{2000}[/mm]
 
 > a)Bei welchen CO2 Anteil erhält man eine mittlere
 > Temperatur von 10°C?
 >  b)Bei welchem CO2 Anteil wird die mittlere Temperatur von
 > 12°C erreicht werden?
 
 > bei a habe ich folgendes heraus x=335 ppm
 >  bei b ist x [mm]\approx669,108[/mm]
 >
 > stimmen meine Ergebnisse? Wäre nett, wenn mir jemand helfen
 > könnte.
 
 Die Ergebnisse der beiden Teilaufgaben stimmen.
 
 Gruß
 MathePower
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 10:06 So 17.04.2005 |   | Autor: | Jennifer | 
 Viele Dank :)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |