| k aus n < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:38 Do 17.12.2015 |   | Autor: | piriyaie | 
 
 | Aufgabe |  | In einem Behälter befinden sich 20 Kugeln. 10 sind rot, 7 sind schwarz und 3 sind weiß. Es werden nacheinander ohne Zurücklegen 4 Kugel gezogen. Wie viele verschiedene Ergebnisse sind möglich, wenn nur die erste Kugel rot sein soll. ? | 
 Hallo...
 
 ich stehe bei obiger Aufgabe irgendwie aufm Schlauch. Wie soll ich hier genau ran gehen? [mm] \vektor{n \\ k} [/mm] anwenden? Aber wie genau?
 
 Ich denke ein kleiner Tipp würde mir schon auf die Sprünge helfen...
 
 DAnke schonmal.
 
 LG
 Ali
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:46 Do 17.12.2015 |   | Autor: | abakus | 
 Hallo,
 die erste Kugel MUSS rot sein.
 Was es dann an Möglichkeiten gibt ergibt sich nur daraus, aus 10 nicht roten Kugeln noch drei zu ziehen.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:00 Do 17.12.2015 |   | Autor: | piriyaie | 
 Ist 5814 richtig???
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:26 Do 17.12.2015 |   | Autor: | chrisno | 
 rechne vor, allerdings rechne ich etwas anderes aus.
 Als zweite Kugel kannst Du eine schwarze oder eine weiße ziehen.
 Als dritte Kugel ....
 Als vierte Kugel ....
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:41 Do 17.12.2015 |   | Autor: | abakus | 
 Hallo piriyaie,
 vielleicht erklärst du erst einmal, was du mit "wie viel verschiedene Ergebnisse" genau meinst.
 Wenn es nur darum geht, welche Farben man bei den 4 Kugeln  gezogen hat, gibt es nur 4 Ergebnisse:
 
 1 rote, 3 schwarze , 0 weiße
 1 rote, 2 schwarze , 1 weiße
 1 rote, 1 schwarze , 2 weiße
 1 rote, 0 schwarze , 3 weiße
 
 Geht es um mögliche Reihenfolgen der Ziehungen, ist die Anzahl der Ergebnisse zwar etwas größer, aber noch nicht einmal zweistellig.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |