mittlere Kraft < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:07 Mo 30.10.2006 |    | Autor: |  aleskos |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Ein Rammklotz hat die Masse m=1000kg. Er wird um h=2,80m angehoben und fällt dann frei auf einen Pfahl herunter. 
 
 
Wie groß sind die Energie und Geschw. des Rammklotzes beim Auftreffen auf den Pfahl? Welche mittlere Kraft F übt der Rammklotz auf den Pfahl aus, wenn er ihn bei einmaligem Auftreffen das um Stück s=4cm in den Boden rammt.
 
Berechnen Sie den Faktor, um den die erzeugte Rammkraft F die Gewichtskraft [mm] F_g [/mm] des Klotzes übertrifft!  |  
  
Hallo erstmal,
 
 
also den ersten Teil der Aufgabe habe ich erledigt, 
 
nämlich die E und die v konnte ich noch bestimmen:
 
 
E=27 500 J
 
v=7.5m/s
 
 
nun zu den Kräften,
 
 
Welche mit.Kraft? die Fg+Fa, stimmts? 
 
es wäre dann: m*g+m*g 
 
kann glaube ich nicht sein.
 
 
und was soll ich mit den 4cm machen?
 
 
Bitte um kurzen Ansatz!
 
 
Danke im Voraus
 
 
Gruß
 
Axel
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:55 Mo 30.10.2006 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo aleskos
 
Die 4cm sind der "Bremsweg, um von 7,5m/s auf 0 abzubremsen. Daraus kannst du die Beschleunigung ausrechnen und dann F=m*a.
 
2. Weg zur Kontrolle= die kin. Energie wird auf dem Weg 4cm vernichtet, in "bremsarbeit "umgesetzt. und W=F*s
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  09:48 Di 31.10.2006 |    | Autor: |  aleskos |   
	   
	   mmh... allerdings, man kann die 4cm als Bremsweg sehen...
 
 
vielen dank leduart, ist eine echt große Hilfe.
 
 
Grüße
 
aleskos
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |