| senkrechter Wurf nach oben < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:20 Di 03.10.2006 |   | Autor: | Chicaaa | 
 
 | Aufgabe |  | Eine Leuchtkugel wird mit vnull=100m/s senkrecht nach oben geschossen. 
 Befindet sie sich nach 12s noch auf dem Weg nach oben oder fällt sie bereits?
 | 
 Also habe schon die höhe nach 8s =486,1 m und die höhe nach 12s= 493,68m berechnet .. theoretisch müsste man hmax berechnen und davon dann die höhe nach 12s abziehen.. aber das ist falsch.. könnte mir jemand helfen???
 
 lg
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:22 Di 03.10.2006 |   | Autor: | M.Rex | 
 Hallo
 
 Für die Wurfhöhe s eines Senkrechten Wurfes gilt:
 
 [mm] s(t)=v_{0}t-\bruch{g}{2}t²
 [/mm]
 
 Hierbei ist [mm] v_{0} [/mm] die Abschussgeschwindigkeit nach oben.
 
 Die Frage ist jetzt, wann die Maximale Höhe erreicht wird, nämlich im Scheitelpounkt der Parabel.
 
 Jetzt kannst du  den Scheitelpunkt der Parabel berechnen.
 [mm] s(t)=t(v_{0}-\bruch{g}{2}t
 [/mm]
 Da der Scheitelpunkt liegt genau zwischen den beiden Nullstellen 0 und [mm] \bruch{2v_{0}}{g} [/mm] leigt, hat er die x-Koordinate [mm] \bruch{v_{0}}{g}.
 [/mm]
 Mit deiner [mm] v_{0}=100\bruch{m}{s}
 [/mm]
 [mm] \bruch{v_{0}}{g}=\bruch{100ms²}{9,81ms}\approx10,19s
 [/mm]
 
 Also ist das Geschoss nach 12 Sekunden im Fallen.
 
 Marius
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |